Skip to content

ERP-Berater (m/w) mit Schwerpunkt Warenwirtschaft





Die ADVARIS Informationssysteme GmbH mit Sitz in Bruchsal bei Karlsruhe ist ein innovatives, international tätiges Software- und Beratungshaus im Bereich Warenwirtschaft, Produktdatenmanagement und Fertigungsleittechnik. Mit modernster Softwaretechnologie und fundiertem Prozess-Know-how realisieren wir seit 1997 marktführende Lösungen für spezielle Branchen wie die Kabel- und Drahtindustrie. Zu unseren Kunden zählen Großunternehmen und mittelständische Betriebe im In- und Ausland.


Zur weiteren Expansion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte

ERP-Berater (m/w)

mit Schwerpunkt Warenwirtschaft



Ihre Herausforderung

- Als ERP-Berater/-in leiten Sie Kundenprojekte und interne Entwicklungsprojekte.

- Sie verantworten die Organisation und Durchführung von Workshops zur Anforderungsanalyse.

- Darüber hinaus erstellen Sie Fachkonzepte und Spezifikationen.

- In Zusammenarbeit mit unseren Softwareentwicklern führen Sie selbst entwickelte, kundenspezifische Lösungen ein.

- Test und Dokumentation der Softwarelösungen gehören genauso zu Ihren Aufgaben wie die Schulung der Anwender.

- Die Unterstützung von Marketing und Vertrieb rundet Ihren Verantwortungsbereich ab.

Ihre Qualifikationen

- Sie haben ein Studium der Wirtschaftsinformatik, BWL oder einer Ingenieurwissenschaft erfolgreich absolviert.

- Sie blicken auf angemessene Projekterfahrung mit der Einführung von IT-Systemen im Bereich ERP/Warenwirtschaft zurück.

- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

- Sie sind eine motivierte Persönlichkeit, die sich durch analytisches und konzeptionelles Denken, eine lösungsorientierte Herangehensweise und eine ausgeprägte Kundenorientierung auszeichnet.

Unser Angebot

- Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer langfristigen Perspektive in einem erfolgreichen Unternehmen.

- Freuen Sie sich auf interessante Projekte, große Freiräume für Kreativität und Eigenverantwortung sowie aktuelle Softwaretechnologien.

- Es erwartet Sie ein gut harmonierendes Team in einem professionellen Umfeld.


Möchten Sie uns als ERP-Berater/-in mit Schwerpunkt Warenwirtschaft unterstützen? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin – gern auch per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.


ADVARIS Informationssysteme GmbH

Am Alten Schloß 1

76646 Bruchsal
jobs@advaris.de


Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie auf unserer Homepage


www.advaris.de

zur HTML-Ansicht
4455 Klicks

Erfolgreich IT-Experten suchen

Tricks für Unternehmen zur schnelleren Rekrutierung von IT-Fachkräften


(Götting) Die Nachfrage nach IT-Experten bleibt ein Dauerbrenner. Vielen Unternehmen in der IT-Branche fehlen Fachkräfte in den Bereichen SAP, PHP, Ajax, Java, C# und Co. Mit wachsender Konkurrenz um die begehrten IT-Spezialisten steigen auch die Anforderungen an die firmeneigene Bewerbersuche. Doch bei Einhaltung einiger weniger Tipps führt diese schnell und effektiv zum Erfolg.


SAP-Experten, PHP-Programmierer oder Ajax-Entwickler sowie Administratoren sind auf dem Arbeitsmarkt begehrt. Je mehr Unternehmen auf der Suche sind, desto wichtiger wird es, die IT-Stellenanzeigen richtig zu gestalten - und vor allem richtig zu schalten.
„Ganz wichtig ist es natürlich, seine Zielgruppe, Jobprofil und die Anforderungen an die Bewerber möglichst prägnant zu formulieren. Je schneller die Annonce dem richtigen IT-Fachmann oder der richtigen IT-Fachfrau ins Auge fällt, desto besser“, so Claudia Roth, Expertin für Jobvermittlung im IT-Bereich. Sie unterstützt Firmen bei deren Suche nach passenden Fachkräften und kennt sich aus mit den Eigenheiten der IT-Branche. Seit vielen Jahren leitet Sie www.IT-Jobkontakt.net, eine IT-Jobbörse, die speziell Firmen aus dem IT-Umfeld eine hochqualitative Plattform für Stellenanzeigen bietet. „Die meisten unserer Kunden sind aber routiniert darin, gute Stellenausschreibungen zu verfassen“, so Roth weiter.


Woran liegt es dann, dass viele Unternehmen oft relativ lange suchen, bis sie schließlich passende Bewerber auf freie Stellen gefunden haben? Leerläufe kosten, teils können Aufträge nicht angenommen werden, da Personalkapazitäten fehlen – ein wichtiges Thema.

„Der Schlüssel einer IT-Stellenanzeige liegt nicht nur im ‚Wie gestalten? ‘, sondern vor allem im ‚Wie schalten? ‘“, so Roth. „Die Wahl der Stellenbörse ist das A und O bei einer effektiven Besetzung von IT-Jobs.“ Viele Jobbörsen verfügen nicht über ein geeignet Netzwerk, richten sich schlichtweg nicht an die entsprechende Zielgruppe und verzögern so die Zeitspanne zwischen Stellenausschreibung und Einstellung. Unnötig, da entsprechende Online-Plattformen existieren, wie eben die IT-Jobbörse www.IT-Jobkontakt.net. Innerhalb von 24 Stunden werden hier Anzeigen auf die Homepage eingepflegt und zudem mittels Multiposting auf weiteren, branchennahen Stellenbörsen veröffentlicht. Firmen, die häufiger nach Fachkräften suchen, können kostengünstige Paketangebote zu Stellenschaltung nutzen. Als zusätzlicher Service werden alle Annoncen archiviert und bleiben einsehbar.

„Die Reichweite von www.IT-Jobkontakt.net ist ein Schlüsselfaktor. Wir sind sehr gut vernetzt und erreichen suchende IT-Fachkräfte binnen kurzer Zeit. Unser branchenspezifisches Arbeiten ist hier ein entscheidender Vorteil für unsere Kunden“, so Roth abschließend.


Nähere Infos unter www.IT-Jobkontakt.net
4155 Klicks